LF Wandering

Das war 2023
Herzlich willkommen 2024! Ein ziemlich ereignisreiches Jahr ist vorbei. Und ein sehr hervorragendes Jahr, zumindest rein subjektiv. Den Jahreswechsel habe ich in Portugal verbracht. Und kaum hat 2024 begonnen steht Deutschland wieder still, der nächste Bahnstreik steht vor der Tür, und Bauern pöbeln sich durchs Land. Fast vier Milliarden Menschen
Ein Yage Brief
Seit einiger Zeit höre ich immer öfters von Ayahuasca, ein stark psychedelisch wirkendes Gebräu aus Pflanzen, das traditionell von Schamanen des Amazonas bei religiösen Zeremonien verwendet wird. Es wird mittlerweile bei diversen Netflix-Dokumentationen thematisiert, YouTube ist voll davon, und Menschen, die nie irgendetwas mit Drogen zu tun hatten, denken auf
Andalusischer Winter
Das Jahr neigt sich dem Ende. Also 2023. Mein Roadsurferjahr geht ja noch bis Ende Februar. Es ist schon etwas ungewohnt hier zu sitzen, während die Schneestürme über Deutschland ziehen. Und man hört, dass die deutschen Bahnen mal wieder nicht fahren. Wegen Schnee. Oder Streik, oder beidem. Und dass der
Warum Ich Kein Haus in Spanien Kaufe
Der Titel deutet es schon an, es wird etwas skeptisch. Um nicht zu sagen dystopisch. Zumindest hoffe ich, dass ich in vielem Unrecht habe, was gleich kommt. Ich hatte mal den Plan, durch Spanien zu fahren, und mir da irgendwo ein nettes Häuschen zu kaufen. Ich hab mich auch ein
Tarifa
Nach dem nördlichsten Punkt der iberischen Halbinsel bin ich nun am südlichsten angekommen. Tarifa. Und das schon seit zwei Monaten. Ist lange her, dass ich hier war. Es ist aber nach wie vor ein sehr bezauberndes Städtchen, mit viel Sonne, Strand und Wind. Der Plan war, hier endlich mal vernünftig
Liebe Deine Kunden
Nach diversen schlechten bis katastrophalen Erlebnissen mit diversen Firmen in jüngster Vergangenheit, hier ein Beitrag zum Thema wie man Kunden verliert. Zunächst - was ist ein Kunde? Die Wikipedia sagt, ein Kunde ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation (Wirtschaftssubjekt), das als Nachfrager ein Geschäft mit einer Gegenpartei abschließt.
Septemberhalbzeit
1980 bezeichnete er sein Leben als „ein Drittel im Auto, ein Drittel schlafend und ein Drittel Musik spielend“.[12] Chet Baker. Ein Drittel im Auto schaff' ich auch. Wo hier gerade die Wolken aufziehen. Es ist September. Auch in Spanien. Und damit schon die Hälfte des Jahres rum, das
Der Norden Spaniens
Am 7. August ging es los von Deutschland Richtung Spanien. Ole. Ich kam erstmal bis in die Nähe von Bordeaux, und nächtigte passend vor dem Camping "Le Champion". Am nächsten Tag ging es dann direkt nach Bilbao. So richtig einen Plan hatte ich nicht, und parkte erstmal ziemlich
Zeeland
Hoi! Mal wieder in Vrouwenpolder. Gemeinde Veere. Hier ist es immer schön. Der nette, kleine Campingplatz Schorre war leider schon voll, daher bin ich gegenüber beim De Zandput eingekehrt. Der ist etwas klassischer und größer, aber auch in Ordnung. Das Wetter war ein wenig durchwachsen, aber das bin ich ja
Bach, Berlin und Haxe
Und schon wieder ist mehr als ein Monat rum, dieser stand aber mehr im Zeichen der Städte. Verbrecher kehren ja gerne an ihren Tatort zurück. So war ich länger in Berlin, genötigt durch einige Arzttermine, die anstanden. Aber Berlin im Sommer hat auch was, manchmal. Das wusste ja schon Alphaville.
Ulm, Om und der Odenwald
Der Gardasee liegt nun schon zwei Wochen hinter mir. Es hat mich wieder nach Deutschland verschlagen, da ich letztes Wochenende ein Seminar mit Master Co besucht habe, einer der wichtigsten Schüler in den USA meines spirituellen Lehrers Grand Master Choa Kok Sui (GMCKS). Das ganze fand auf dem Hofgut Rineck
Gardasee
So, jetzt bin ich schon fast drei Wochen hier. Beim Campingplatz Bellavista. Und der Name ist berechtigt, man hat hier schon einen sehr gelungenen Blick auf den See. Das Wetter bleibt auch hier durchwachsen, ein paar Sommertage waren dabei, aber auch 'ne Menge Regen. Und der soll jetzt erst